Herzlich Willkommen
auf den Internetseiten des Radsportvereins Urania Delmenhorst e.V.
Aktuelle Nachrichten
Urania-Advendskalender 2023
Ja, ist schon wieder Weihnachten? Zumindest der Advent ist schon da und mit dem 1.12.23 geht auch beim RV Urania Delmenhorst wieder ein Türchen auf. In diesem Jahr hat sich wieder Kirsten der Aufgabe angenommen und veröffentlicht die Fotos täglich auf unserem Instagram-Account. Aber auch hier findet ihr die fotografischen Erinnerungen an unser Radsportjahr wieder:
URANIA-Saisonabschluss und Start ins Wintertraining
Wiedermal eine wunderbare Gelegenheit bei schönem Herbstwetter eine gemeinsame Ausfahrt zu machen. Auch in diesem Jahr fand Ende Oktober die Saisonabschlussfahrt und der Start ins Wintertraining statt. Sogar ein Gastfahrer kam zu den insgesamt 16 Teilnehmern hinzu. So entstanden nicht nur gute Laune, müde Beine, tolle Fotos, sondern auch wieder eine Video von der gemeinsamen Ausfahrt.
Zwischen den Jahren 30.12.23, RTF 25.05.24
Die Sternfahrt zwischen den Jahren soll in diesem Jahr am Samstag 30.12.23 stattfinden. Erstmalig werden wohl auch Crosser und/oder Graveler erwartet, die unseren Treffpunkt am Egglinger Platz anfahren. Eine geführte Tour wird angeboten.
Unsere RTF wird am 25.5.24 stattfinden. Die Planungen haben bereits begonnen.
URANIA in Mannschaftsstärke beim Radrennen in Bremen – das Radsporthighlight-Wochenende
Als ein Highlight und radsportlicher Leckerbissen in diesem Jahr fand die 4. und letzte Etappe der Deutschland-Tour der Radprofis mit großem Finale in Bremen statt. Das bei diesem Anlass übliche Jedermannrennen wurde in 2 Längen angeboten: die 66km lange Bremer Runde und die 106km lange Weserrunde. Der Radsportverein Urania Delmenhorst war in Bremen in Mannschaftsstärke angetreten:
Uwe Quednau mit gelungenem Start in Hamburg
Am vorletzten Augustwochenende war es wieder mal soweit: die Bemer Cyclassics in Hamburg lockten und auch Uwe Quednau, Neumitglied beim RV Urania ließ sich wieder von der Begeisterung anstecken.
Uranias Begegnung mit dem BEAST of Bramsche
Von wegen Flachland! Die Strecke führt über 24 Anstiege mit 2400 Höhenmetern von Bramsche aus durch den Nordkreis zum südlichen Landkreis Osnabrück und wieder zurück nach Bramsche. Insgesamt 240 Kilometer schönstes Osnabrücker Land! Und Christian Oltsch war beim ersten Mal dabei.
'Lecker' Berge beim Schwarzwald Super !
"Deutschlands härtester und leckerster Radmarathon" - damit wirbt der Verantstalter für die Veranstaltung. Ob diese Ansage auch stimmig ist, wollte Ingo Köster vom RV Urania auch in diesem Jahr wieder wissen. Nach der Teilnahme bei der Veranstaltung Rhön300 hängte er gleich noch die 'leckeren Berge' des Schwarzwaldes mit dran.
Rhoen300 - Grenzerfahrungen beim Radsport
Auch in diesem Jahr hatte Ingo Köster sich wieder vorgenommen im süddeutschen Raum an Radsportherausforderungen mit vielen Höhenmetern seine Grenzen auszutesten. Und er hat sie gefunden: beim Rhoen300-Radmarathon.
Silbersee-Triathlon wieder mit Urania-Beteiligung
Fast schon aus guter alter Tradition war die Teilnahme am Silbersee-Triathlon in diesem Jahr wieder eingeplant. Vom RV Urania vertrat allerdings in diesem Jahr nur Kirsten Köster die Urania-Farben. Und das auch noch mit einem riesen Handycap.
RV Urania Delmenhorst auf ehemaliger Formel 1-Strecke
Der Nürburgring: eine Legende! Die Radrunde über 26km, 550hm und gleichzeitig mit hunderten von anderen Radsportbegeisterten die Fuchsröhre hinunter jagen oder die Hohe Acht bezwingen. Das hat schon viele Radsportler gereizt und beim 24Stunden-Rennen sogar zu Extremleistungen bewogen. Ingo und Kirsten Köster waren in diesem Jahr – auf der Rückreise aus Frankreich von der Tour der France – erstmalig dabei.